Hazelburn 2002

Hazelburn 2002

  Hazelburn ist der ungetorfte Single Malt Whisky aus der Springbank Brennerei in Campbeltown – Dieser Whisky wurde noch dazu von Cadenhead abgefüllt, also vom unabhängigen Abfüller welcher auch zu Springbank gehört. Fakten zum Hazelburn 2002 – 12 yo von Cadenhead: Produzent: Springbank, Campbeltown Abfüller: Cadenhead Alkoholgehalt: 54,1 % ABV Inhalt: 0,7 Ltr. Distilled: 2002… Weiterlesen Hazelburn 2002

weiterlesen …

Colburn Distillery

Die Coleburn Distillery war bis 1985 im Betrieb und gehörte zum Schluss zu DIAGEO. In dieser Speyside-Brennerei wurden einige Brenntechniken getestet, bevor sie in anderen Destillerien zum Einsatz kamen. Dieses Video zeigt die verschiedenen Gebäude der Brennerei die aktuell als Lagerflächen für die unterschiedlichsten Whiskyhersteller dienen. In Zukunft soll hier ein… Weiterlesen Colburn Distillery

weiterlesen …

Ledaig 1997 Old Particular

Ledaig 1997

  Fakten zum Ledaig 1997 – 16yo Old Particular: Produzent: Tobermory, Isle of Mull Abfüller: Douglas Laing Alkoholgehalt: 48,4 % ABV Inhalt: 0,7 Ltr. Distilled: 1997 Bottled: 2013 Alter: 16 Jahre Faß: Refill Butt – 885 Flaschen Farbe: dunkles Gold Nase: rauchig, Speck, süße Gaumen: Speck, Rauch, BBQ-Sauce, mundfüllend Abgang: lang – süß, Salz, Meer, Torfrauch, Tabak, Kampfer – wärmend Meine Bewertung: Ich gebe 85 Punkte… Weiterlesen Ledaig 1997 Old Particular

weiterlesen …

Pinzgau Bräu

Pinzgau Bräu

Hans Peter Hochstaffl macht in seinem Pinzgau Bräu Craftbier vom Feinsten – in Handarbeit nach eigenem Rezept und mit den besten Zutaten aus Österreich. Und das schmeckt einfach gut. 13 Jahre lang war Hans Peter „Staff“ Hochstaffl Braumeister in der „Weißen“, der renommierten Weißbierbrauerei in Salzburg. Dann beschloss der Brucker… Weiterlesen Pinzgau Bräu

weiterlesen …