Kategorie: Notes
Tamnavulin 1967

Den heutigen Tamnavulin 1967 durfte ich auch bei einem Tasting der Tiroler Whiskyausstellung verkosten. Dieser Speyside–Single Malt Whisky wurde im Mai 1967 gebrannt und im August 1986 mit 43 % ABV in 1212 Flaschen gefüllt. Für diese Abfüllung wurden zwei Fässer (#1480 & #1481) miteinander vermählt. „Denn zum Trinken sind sie…
Springbank 1989

Mit diesem Springbank 1989 Private Bottling blicke ich wieder einmal auf Tastings in der Vergangenheit zurück. Diesen Single Malt Whisky durfte ich bei einem der letzten Präsenz-Raritätentastings der Tiroler Whiskyausstellung verkosten, bevor sich der schwarze Schwan bemerkbar machte und uns Whiskytrinker in Richtung Online-Verkostungen zwang. Dieser Whisky wurde in Campbeltown…
Invergordon 1990

Single Grain Whiskys kommen nicht so oft in unsere Gläser, eigentlich zu Unrecht. Darum darf ich heute etwas zum Invergordon 1990 vom unabhängigen Abfüller Claxton´s sagen. Gebrannt wurde dieser Whisky am 18. April 1990 und nach 30 Jahren in einem Ex-Bourbon Cask wurden am 9. Juni 2020 genau 170 Flaschen…
Laphroaig 10yo Sherry Oak Finish

Im Herbst 2020 wurde während eines Online-Whisky-Tastings mit John Campbell und Simon Brooking ganz nebenbei ein neuer Single Malt Whisky angekündigt: Laphroaig 10yo Sherry Oak Finish. Mitte März 2021 war es dann so weit, dieser neue Whisky kam in die Shops. Zu stolzen €65,- konnte man, wenn man schnell genug…
Tomatin 2010

Packerl-Time again 😉 Dieses Mal befand sich der Tomatin 2010 von Hart Brothers in der Lieferung von deinwhisky.de. Dieser Highland Single Malt Whisky durfte zehn Jahre in einem 1st Fill Port Pipe verbringen, bevor er im Jahr 2020 in 360 Flaschen abgefüllt wurde.Ich erwarte mir viele Früchte und eine gute…
Ardbeg Arrrrrrrdbeg!

Im Februar 2021 war es also wieder so weit: Die Whiskyszene wird sich an einer neuen Abfüllungen von Ardbeg reiben. Der aktuelle Grund der Aufregung war / ist die Abschiedsflasche für Mickey Heads, der Ardbeg Arrrrrrrdbeg! Für 13 Whisky-gefüllte Jahre führte Mickey Heads die ultimative Islay Destillerie und verantwortete zahllose…
Torabhaig 2017 – The Inaugural Release

Heute verkoste ich den, lang erwarteten, neuen Single Malt Whisky von der Insel Skye: Torabhaig 2017 – The Inaugural Release Die Brennerei Torabhaig wurde im Jahr 2013 gegründet und 2017 begann man dort mit der Herstellung von Whisky. Aktuell kommen sehr viele junge Whiskys auf den Markt und die meisten…
Secret Speyside Distillery 1993 – 26yo

In einem der letzten Packerl von deinwhisky.de befand sich auch dieser Secret Speyside Distillery 1993 26yo von Mancarella. Wie gehabt, gibt es keine Angaben zum Hersteller dieses Single Malt Whiskys. Die Papierform ist aber schon mal sehr gewaltig: Gebrannt im Jahr 1993 und nach rund 26 Jahren im Sherry Hogshead…
Glenfiddich IPA Experiment

Heute gehen wir es mal ein wenig experimentell an, wenn man dem Namen der Abfüllungsserie Glauben schenken darf. Bei Glenfiddich, dem Erfinder des modernen Single Malts, benennt man eine der Abfüllungsserien „The Experimental Series“, darunter fallen dann doch meist ungewöhnliche Finishes. Der hier durfte seine letzten Reifewochen in einem Fass…
St. Kilian Bud Spencer rauchig

Gestern Abend fand ein weiteres virtuelles Tasting von St. Kilian statt und eine weitere Neuheit wurde präsentiert: „St. Kilian Bud Spencer rauchig“. In der Pressemitteilung findet man diese Informationen zum neuen Single Malt Whisky aus Rüdenau: „Hergestellt mit schottischem Gerstenmalz reifte der rauchige BudSpencer Whisky über 3 Jahre in italienischen…
Black Friday 22-year-old EID

Wie in den letzten Jahren üblich, gab es auch im November 2020 anlässlich des sogenannten Black Friday eine eigene Sonderabfüllung von „The Whisky Exchange“. Im letzten Jahr war es es 22jähriger Highlander. Schön finde ich persönlich, dass man im Jahr 2020 einen 22jährigen veröffentlicht hat. Aber das ist wohl auch…
Royal Brackla 2006 SCC

Manchmal passiert es einfach so. Man spaziert durch den Lebensmitteleinzelhändler seiner Wahl, der zufälligerweise auch ein verhältnismäßig gut sortiertes Whiskyregal hat. Und siehe da, das Ding steht einfach so da. Da kann man dann irgendwie nicht vorbei. Die Single Cask Collecion ist ein unabhängiger Abfüller aus Wels. Die Herren dort,…
GlenAllachie 18y

Heute präsentiere ich einen sogenannten Standard von GlenAllachie, der 18jährige Singlemalt wurde in verschiedenen Fässern, Bourbon, Sherry und Virgin Oak, gelagert und schmeckt im Prinzip so wie er aussieht 😉 er ist nicht kältefiltriert und nicht gefärbt. Billy Walker hat mit einem Konsortium 2017 die Destillerie übernommen und seitdem rührt…
Strathisla 2006 GM

Wenn jemand glaubt, ich trinke nur Iren und andere Exoten, dann ist Der- oder Diejenige natürlich gänzlich falsch gewickelt. Es gibt natürlich auch im Heimatland des Single Malt hervorragende Whiskys zu genießen. Ende 2019 war ich bei einem Raritätentasting, und da konnte ich einen Strathisla von Gordon & MacPhail probieren.…
Wardhead 1997

Einen besonderen Whisky möchte ich heute vorstellen, Wardhead ist ein teaspooned Glenfi… (darf man ja nicht sagen 😉 ). Abgefüllt wird der Whisky von Valinch & Mallet. Der Wardhead ist eine Einzelfassabfüllung und natürlich in Fassstärke abgefüllt, er ist nicht kältefiltriert und nicht gefärbt. Fakten zum Wardhead 1997 Produzent: Glenfiddich,…
Old Raven Christmas Edition 2020

Weihnachten ist zwar schon vorbei, aber streng genommen befinden wir uns noch in der Weihnachtszeit, die ja für die Kirche erst zu Mariä Lichtmess am 2. Februar endet. Von daher ist es noch in Ordnung, heute eine Christmas Edition vorzustellen. Vor kurzer Zeit hatten wir bereits einen Old Raven hier…
McCarthy’s Irish Whiskey
Springbank 1995

Mit dem Springbank 1995 von High Spirits darf ich hier die nächsten Notes zu einem Single Malt Whisky aus der Region Campbeltown präsentieren. Auch dieser Dram war Teil eines Raritätentastings, welches noch vor der aktuellen Pandemie stattfand. An alle Sammler, die solche oder ähnliche Schätze ihr Eigen nennen: Macht die…
Glen Garioch 1978

Der heutige Highland Single Malt Whisky Glen Garioch 1978 war, wie zu erwarten, auch im Lineup eines genialen Raritätentastings zu finden. Dieser Whisky wurde aus 11 verschiedenen Fässern zusammengemischt und unter der „Selected Cask Vatting Serie“ der Brennerei vermarktet. Ganze 18 Jahre alt und mit einer satten Alkoholstärke von 59,4% ist…
Benrinnes 2008 Cl

2020 ist es mir gelungen, in meinen Tasting Notes kein einziges Mal einen Schotten zu besprechen. Neues Jahr, neues Glück, wir gehen deshalb tatsächlich nach Schottland, genauer gesagt in die Speyside. Benrinnes ist jetzt nicht die bekannteste Brennerei, weder in der Speyside, noch im Diageo Konzern. Warum bespreche ich diesen…
Ardbeg 1975

Zum Jahresabschluss darf ich ein weiteres Whisky-Highlight des Jahres 2020 präsentieren, nämlich den Ardbeg 1975. Dieser Single Malt wurde im Jahr 1999 mit 43% ABV abgefüllt. Diese alten Ardbegs sind schon sehr geniale Tropfen aber leider inzwischen unbezahlbar geworden. Für eine solche Flaschen kann man schon mit rund €1.500,- rechnen.…
Ardmore 2008

Als ich in unserem Shop die Regale für einen Single Malt Whisky, den ich nun hier präsentiere, durchsuchte ist mir der Ardmore 2008 11yo von der Great Ocean Liners Serie von Jack Wiebers ins Auge gesprungen. Der Whisky wurde in einem Laphroaig Fass gelagert, was ihn vielleicht noch spannender macht…
Secret Speyside Distillery 1991

Anfang Dezember fand ich dankenswerterweise wieder einmal ein „Packerl“ von deinwhisky.de in meiner Post. Darin enthalten waren zwei Samples mit zwei Speyside Single Malts welche exklusiv für den Onlineshop abgefüllt wurden. Da es eine Sperrfrist für die Veröffentlichung gab, gehen meine Gedanken erst heute online. Der erste der beiden Single…
Old Raven 2013 – The Explorer

Als Irland-Attaché, oder wie es Rainer gerne formuliert CIWO (Chief Irish Whiskey Officer), des Whisky Circle Pinzgau, sehe ich es nicht nur als Aufgabe meinerseits, die werten Leserinnen und Leser auf die vielen tollen Irish Whiskeys aufmerksam zu machen, nein, ich glaube auch, dass ich auch ein Auge auf die…
Springbank 12yo Black Label

Ein weiterer Vertreter aus der beliebten Brennerei in Campbeltown und Teil des Lineups eines Raritätentastings im Janner 2020 war und ist der Springbank 12yo Black Label. Dieser Single Malt Whisky wurde Anfang der 1970er Jahre gebrannt und im Jahr 1985 abgefüllt. Die Black Label Abfüllungen erzielen inzwischen fast schon astronomische…