Kategorie: Notes
Killowen The Dalriadan – Part 1 of 2 KD

Heute ist leicht verspäteter Whiskey-Freitag, ich weiß. Dafür gibts heute mal etwas recht Spezielles, das die Verspätung wieder gut machen soll. Killowen ist eine der kleinsten Destillerien auf der Emerald Isle, genauer gesagt sind wir hier in Killowen im Count Down in Nordirland. Der Mastermind hinter dieser Brennerei ist Brendan…
Two Stacks 2012
Benrinnes 1996 SV
W.D. O’Connell 13-year-old WDO

Whiskey-Freitag ist, was machen wir denn da? Anfang April war ja eine Abordnung des Whisky Circle Pinzgau auf der „Village“ in Nürnberg, der größten Whiskymesse im süddeutschen Raum. Da haben wir uns natürlich über die Neuigkeiten und Neuerscheinungen informiert und wir haben auch einige Kostproben ergattern können. Mareike Spitzer von…
Tinkabella 2016

Heute ist für mich mal wieder Whiskey-Freitag, weshalb ich natürlich zu einem Iren greifen muss. Tja, aber zu welchem? In Peiting im schönen Bayern, genauer gesagt im Schongau, da gibt es eine Dame, die nicht nur ihr gastronomisches Herz, sondern tatsächlich ihr richtiges Herz an den Whisky verloren hat. Monika…
Teeling 18-year-old
Ledaig 2008 MoS

So, lang lang ist es her, dass ich hier eine Tastingnote veröffentlicht habe, aber ich hätte ganz schön viel abzuarbeiten. Also fangen wir einfach mal an. Ledaig, von Rainer ja schon oftmals beschrieben hier. Die getorften Malts aus der Tobermory Distillery von der Isle of Mull haben einfach einen ganz…
St. Kilian Signature Edition Ten

Der St. Kilian Signature Edition Ten wurde gestern Abend im Rahmen eines großen Online-Tastings präsentiert. Die Online-Tasting von St. Kilian spielen inzwischen in einer eigenen Liga. Top Qualiät in der Übertragung, super Setting in der Brennerei und sehr interessant aufgebaut. Zum Spaß kommt hier immer auch ein großes Stück an…
Teeling Brabazon Bottling Series 04

Wir schreiben gerade den 17. März 2022. Für jemanden wie mich, der die Emerald Isle im Herzen trägt, ein ganz besonderer Tag. Wir feiern den St. Patrick´s Day, also den Nationalfeiertag Irlands. Das ist doch ein guter Grund, um heute einen schönen irischen Whiskey zu besprechen. Was nehmen wir hierfür…
Speyside Single Malt Scotch Whisky 2001 UD

Heute wage ich mich mal an eine Institution in der deutschen bzw. deutschsprachigen Whiskyszene. Monika Pummer, ihrerseits Betreiberin des Hotels Dragoner und der Bar Xaver im bayrischen Peiting, ist in der Szene bekannt wie ein bunter Hund. Ich hatte zwar bis dato nicht das Vergnügen einer persönlichen Begegnung, aber wenn…
Ben Bracken 25yo

Nach längerer Zeit darf ich hier wieder etwas über einen sogenannten Diskonter-Whisky schreiben. Der heutige Ben Bracken 25yo kam vor ein paar Monaten in den Onlineshop vom deutschen Lidl. Aufmerksam wurde ich aber erst vor ein paar Wochen durch ein Verkostungsvideo von Pat Hock. In diesem Video hat er diese…
Ardbeg Fermutation

Ardbeg Fermutation, oder wir Fanboys & Girls flippen wieder aus ;-). Selbstverständlich ist das wieder eine Hype-Flasche und es gibt auch dieses Mal wieder eine passende Geschichte. Diese Geschichten interessieren mich normalerweise weniger, aber beim Fermutation hat es mich schon sehr neugierig gemacht: Im Jahr 2007 gab ein Boiler in…
Mannochmore 2010 Cl

Mannochmore? Jetzt nicht die allerbekannteste Brennerei Schottlands. Es handelt sich hierbei um eine Destillerie in der Speyside, also im Herzen der schottischen Whiskyproduktion. Interessanterweise wird die Brennerei nur im Winter betrieben, und zwar von der selben Mannschaft, die im Sommer die Glenlossie Distillery betrieben. Die Brennerei gehört zur Diageo Gruppe…
Inchmurrin 2010 SMWS 112.78

Nach einigen Iren, die ich im Dezember beschrieben habe, wage ich mich heute wieder mal an einen Schotten. Da ich ja nicht nur Mitglied im Whisky Circle Pinzgau bin, sondern auch bei noch so ein paar anderen Vereinen, liegt es nahe, dass einer dieser Vereine die SMWS ist, also die…
Kilchoman Genesis

Der Islay Single Malt Kilchoman Genesis kam durch eine Flaschenteilung im Jahr 2021 zu mir und musste dann ein wenig auf die Verkostung warten. Samplestau ist ein weitverbreitetes Phänomen unter Whiskytrinkern. 😉 Fakten zum Kilchoman Genesis Produzent: Kilchoman, IslayAbfüller: OAAlkoholgehalt: 48,6 % ABVInhalt: 0,7 Ltr.Distilled: kaBottled: 24.09.2020Alter: 3 Jahre (NAS)Fass: 70% Bourbon, 20% Pedro Ximénez, 10%…
Glenrothes 1997

Den heutigen Glenrothes 1997 mit satten 23 Jahren vom Whiskybroker habe ich im letzten Adventkalender unseres Stammtisches gefunden. So ein privater Kalender bringt schon immer wieder spannende Tropfen zum Vorschein und macht richtig Sinn. Fakten zum Glenrothes 1997 23yo Produzent: Glenrothes, SpeysideAbfüller: WhBAlkoholgehalt: 54,8 % ABVInhalt: 0,7 Ltr.Distilled: 1997Bottled: 2020Alter: 23 JahreFaß: Sherry Butt +…
Ledaig 2005 Finest Whisky

Die Brennerei Tobermory zählt seit Jahren zu meinen Favoriten und darum gibt es hier immer wieder Verkostungsnotizen zu Single Malts aus dieser Brennerei auf der Insel Mull. Heute darf ich mich mit dem Ledaig 2005 Finest Whisky von Sansibar beschäftigen. Fakten zum Ledaig 2005 Finest Whisky Produzent: Tobermory, IslandsAbfüller: SansibarAlkoholgehalt: 61,2…
Le Paradoxe 1998

Nach längerer Zeit verkoste ich heute wieder einmal einen Whisky von Michel Couvreur. Der Le Paradoxe 1998 ist ein Joint Bottling von Whisky for Life und dem Brühler Whiskyhaus. Dieser Whisky wurde 1998 gebrannt und nach 21 Jahren in den sehr speziellen Kellern bei Michel Couvreur wurde das Bourbon Hogshead…
Glen Scotia 1992

Zum Jahresausklang gebe ich hier meine Eindrücke zum Glen Scotia 1992 von Cadenhead zum Besten. Dieser Single Malt Whisky wurde im Jahr 1992 in Campbeltown gebrannt und nach 28 Jahren im Ex-Bourbon Fass in 186 Flaschen abgefüllt. Fakten zum Glen Scotia 1992 Produzent: Glen Scotia, CampbeltownAbfüller: CDNAlkoholgehalt: 47,6 % ABVInhalt: 0,7 Ltr.Distilled: 1992Bottled: 2020Alter: 28 JahreFass: Ex-Bourbon…
Dingle Single Malt Batch 6 CS

Ja, Dingle und ich, das ist so eine Geschichte. Ich habe ja schon an anderer Stelle beschrieben, weshalb ich zu dieser Brennerei eine spezielle Verbindung habe. Also auch heute wieder mal ein Irish Whiskey. Heuer im Frühjahr wurde ja der Single Malt aus der Core-Range veröffentlicht, da hat man sich…
Thomond Gate Bold and Brave TLS

Mein letzter Beitrag hier war über einen Iren mit Finish im Bierfass, das wollen wir heute gleich mal fortsetzen. Einen Thomond Gate habe ich ja bereits mal beschrieben, und diese bei uns noch gänzlich unbekannte Marke hätte es verdient, einem breiteren Publikum bekannt zu werden. Nick Ryan, der Gründer von…
Strathmill 2007

Mit dem Strathmill 2007 verkoste ich heute das erste Mal einen Single Malt Whisky vom unabhängigen Abfüller Lady of the Glen. Dieser Speysider reifte zunächst in einem Bourbon Cask und wurde anschließend in einem Tawny Port Cask gefinished. Fakten zum Strathmill 2007 Produzent: Strathmill, SpeysideAbfüller: Lady of the GlenAlkoholgehalt: 56,8 % ABVInhalt: 0,7…
Glentauchers 2010 – 9yo

Im Rahmen der Wiener Whiskymesse 2015 durfte ich schon Mal einen Glentauchers 2010 aus der Càrn Mòr Serie verkosten. Damals war die Abfüllung erst 4 Jahre alt, konnte aber trotzdem überzeugen. Ein paar Jahre später habe ich nun die neunjährige Version aus einem Schwesterfass im Glas. Da bei Morrison and…
Bunnahabhain 12yo CS 2021

Der Bunnahabhain 12yo CS 2021 tauchte vor rund einem Monat in mehreren UK-Online-Shops auf und somit musste dieser Islay Single Malt sofort zu mir. Sofort war dann aber relativ, weil ich mit dieser Bestellung auch zum ersten Mal die Post-Brexit-Bestellung getestet habe. Fazit zum Test: naja, aber es geht ja…
Secret Speyside Distillery 1994

Diesen Secret Speyside Distillery 1994 von Sansibar durfte ich schon vor längerer Zeit verkosten, aber die Notes blieben bis heute irgendwie verschollen ;-). Gebrannt wurde dieser Single Malt Whisky in einer „geheimen“ Speyside Brennerei im Jahr 1994 und nach gut 26 Jahren in einem Sherry Butt, wurden 245 Flaschen im…