Glenfarclas 18yo

  Glenfarclas gehört zu einer meiner Lieblingsbrennereien und ich durfte auch schon einige super Tropfen von dort verkosten. Ich wurde auch noch nie Enttäuscht von Whiskys aus dem Haus Glenfarclas! Eine weitere super Erinnerung habe ich an das Vertical-Tasting mit Ian bei der Fuscherlacke an der Großglocknerstrasse 😉 Der Glefarclas 18yo…

weiterlesen …

Laphroaig Cairdeas 2014

Ein sehr untypischer Laphroaig wurde 2014 als Festival Abfüllung präsentiert. Der aktuelle Cairdeas (= gälisch für Freundschaft) fällt alleine schon wegen der ungewöhnlichen Farbe auf: Orange! Von Laphroaig sind wir ja eigentlich nur Single Malts aus dem Ex-Bourbon-Faß gewohnt und damit eine eher sehr helle Farbgebung des Whiskys. Regelmäßige Ausnahmen bilden…

weiterlesen …

Kilchoman Coull Point

Der Kilchoman Coull Point ist die erste Sonderabfüllung von Kilchoman die exklusiv für die Travel-Retail-Kette „World of Whiskies“ entworfen wurde. Benannt wurde diese limitierte Abfüllung nach einer felsigen Landzunge eine halbe Meile nördlich von Machir Bay. Die Single Malts von Kilchoman konnten uns bisher immer überzeugen, also gehen wir auch…

weiterlesen …

Clynelish DE 1997

Heute verkosten wir einen Single Malt Whisky aus den „Northern Highlights“ nämlich den Clynelish Distiller´s Edition 2011. Fakten: Produzent: Clynelish (Diageo) Abfüller: Clynelish Alkoholgehalt: 46 % vol Inhalt: 0,7 Ltr. Fass: Bourbon / Sherry Oloroso Seco Finished Distilled: 1997 Bottled: 2011 Farbe: Bernstein (Leider künstlich gefärbt) Nase: Sehr füllig. Nuancen von…

weiterlesen …