Mortlach 1987

Mortlach 1987

Diesmal habe ich einen Single Malt Whisky vom ältesten unabhängigen Abfüller Schottlands im Glas, nämlich von Cadenhead. Die Destilliere ist keine Geringere als Mortlach und das Alter kann sich ebenfalls sehen lassen – 30 Jahre im Bourbon Hogshead gereift. Und eines kann ich vorweg nehmen, der Whisky kann sich sehen (schmecken) lassen:

Fakten zum Mortlach 1987

Produzent: Mortlach, Speyside
Abfüller: CDN
Alkoholgehalt: 48,2 % ABV
Inhalt: 0,7 Ltr.
Distilled: 1987
Bottled: 2017
Alter: 30 Jahre
Faß: Bourbon Hogshead

Meine Notizen

Nase: Würzig, etwas Holz, Nüsse, reife Früchte.
Gaumen: Karamell, süß, würzig, etwas Holz, Nüsse, reife Birnen.
Abgang: Lang, warm, etwas mehr Holz, sehr reife Birnen, wird immer trockener

Der Whisky bekommt von mir 91 Punkte, so was hat man nicht sehr oft im Glas. Ein toller Repräsentant dieser kultigen Speyside Destilliere. Weitere Informationen zum Mortlach 1987 von Cadenhead gibt es auch in der Whiskybase.

Mortlach 2008

Mortlach 2008

Da ich schon länger keinen Mortlach mehr im Glas hatte, verirrte sich bei einen der letzten Onlineeinkäufen im Jahr 2017 zufällig dieser Mortlach 2008 in meinen Warkenkorb – Ihr kennt das sicherlich 😉

Im Rahmen einer netten Whiskyrunde in der Stadt Salzburg öffnete ich dann diesen jungen Single Malt Whisky aus der schottischen Speyside und wir waren alle sehr angetan davon. Abgefüllt wurde dieser Whisky vom holländischen Abfüller und Spirituosenimporteur van Wees, herausgebraht in der „The Ultimate“ Serie.

Also es geht um eine Einzelfassabfüllung aus einem Bourbon Barrel mit 46% ABV mit einer Auflage von 321 Flaschen – es könnte uns sehr viel schlimmer treffen 😉

Fakten zum Mortlach 2008

Produzent: Mortlach, Speyside
Abfüller: VW
Alkoholgehalt: 46 % ABV
Inhalt: 0,7 Ltr.
Distilled: 2008
Bottled: 2016
Alter: 8 Jahre
Faß: Bourbon Barrel #800050

Meine Notizen

Farbe: helles Gold
Nase:  extrem fruchtig (Pfirsiche, Trauben, Honigmelonen), weiße Schokolade, Vanille, sehr süß, Bazooka-Kaugummi
Gaumen: sehr cremig, super Mundgefühl, fruchtig, Vanille, Karamell
Abgang: mittellang – süß, weiße Schokolade,

Meine Bewertung: Ich gebe 86 Punkte für den Mortlach 2008 aus der „The Ultimate“ Serie von Van Wees. Dieser Single Malt Whisky überzeugt nicht nur durch das geniale Preis-Leistungs-Verhältnis. Weitere Fakten und Bewertungen zu diesem Tropfen gibt es natürlich wieder auf www.whiskybase.com.

Mortlach 15yo G&M

Mortlach 15yo

Über die Brennerei Mortlach habe ich schon einiges von mir gegeben, auch meinen Unmut über die „Dalmorisierung“ der originalen Abfüllungen. Vom unabhängigen Abfüller Gordon & MacPhail gibt es seit langer Zeit einen Fünfzehnjährigen – und einen solchen verkoste ich heute 😉

Fakten zum Mortlach 15yo:

Produzent: Mortlach, Speyside
Abfüller: GM
Alkoholgehalt: 43 % ABV
Inhalt: 0,7 Ltr.
Distilled: ka
Bottled: 2015 (Bottlecode 26.03.2015)
Alter: 15 Jahre
Faß: Refill American Oak Casks
Farbe: Gold
Nase: Orangen, sehr „fleischig“, frisch gebrauter Mokka, Nüsse, Malz, Kirschen, sehr süß (frische Zuckerwatte), dezenter Rauch
Gaumen: sehr süß, Schokolade, Orangen, Pfirsich, Vanille, Pfeffer
Abgang: mittellang – Mokka, Gewürznelken, süß

Meine Bewertung: Ich gebe 87 Punkte für den Mortlach 15yo Speyside Single Malt. Ein Klassiker aus dieser Whisky-Region. Zum Glück gibt es von den Unabhängigen noch solche Tropfen aus dieser Brennerei. Weitere Infos (Notes, Shoplinks & Bewertungen) zu diesem Whisky gibt es auch wieder auf www.whiskybase.com.

Mortlach 1988

Mortlach 1988

 

Mortlach ist eine der meist diskutierten Brennereien in den letzten Jahren. Nach der eher missglückten „Veredelung“ in der originalen Serie (=Dalmorizing) weichen viele Liebhaber lieber auf die Unabhängigen aus. Signatory Vintage, Gordon & McPhail und eben Cadenhead bringen immer wieder sehr schöne und vor allem typische Vertreter für diese Brennerei auf den Markt. Vielleicht besinnt sich der Besitzer von Mortlach auch irgendwann wieder auf die wahren Werte? Wir würden uns alle sehr freuen 😉

Fakten zum Mortlach 1988 von Cadenhead:

Produzent: Mortlach, Speyside
Abfüller: CDN
Alkoholgehalt: 56,1 % ABV
Inhalt: 0,7 Ltr.
Distilled: 1988
Bottled: 2015
Alter: 26 Jahre
Faß: Butt
Farbe: Gold
Nase: Schwefel, sehr fleischig (!!!), nussig, Asche, Osterschinken, Kräuter, Leder, Zitrus
Gaumen: sehr fleischige Rindsuppe (typisch Mortlach halt), Kaffee, Feigen, Pfeffer, Honig, Eichenwürze
Abgang: Lang – Ingwer, Kirschen, Nüsse, Eiche

Meine Bewertung: Ich gebe 88 Punkte für den Mortlach 1988 Single Malt von Cadenhead. Ein sehr komplexer Whisky aus der bekannten Speyside-Brennerei – nicht für den Anfänger gemacht. Weitere Infos zu diesem Whisky gibt es natürlich auch auf www.whiskybase.com.

Photocredits: Tasting Room

Mortlach 16yo Flora & Fauna

Mortlach 16yo Fauna & Flora

Der Mortlach 16yo Flora & Fauna wurde bekanntlich erst vor ein paar Jahren von Diageo aus dem Programm genommen und durch die Luxus-Varianten ersetzt. Da bei den unterschiedlichsten Online-Händler in letzter Zeit immer wieder extreme Rabatte eben für diese neue Serie auftauchten, wird wohl der erhoffte Erfolg dieser „Schicki-Micki Partie“ ausgeblieben sein.

Zum Glück gibt es noch einige schöne Tropfen bei den unabhängigen Abfüllern (Gordon & McPhail, Signatory Vintage, Cadenheads, etc.) damit der Whiskyfreund noch länger etwas aus dieser schönen Brennerei genießen kann.

Fakten zum Mortlach 16yo Fauna & Flora:

Produzent: Mortlach, Speyside
Abfüller: OA (Flora & Fauna)
Alkoholgehalt: 43 % ABV
Inhalt: 0,7 Ltr.
Distilled: ka
Bottled: ~2012 (Bottle Code: L2332CM000)
Alter: 16 Jahre
Faß: Sherry (vielleicht auch ein paar Ex-Bourbon Fässer?)
Farbe: dunkles Kupfer (E150)
Nase: Rosinen, Sherry, leichter Rauch, sehr süß, Vanille, Zwetschkenröster
Gaumen: ölig, Sherry, Vanille, Pfeffer, Leder, rote Früchte, Gewürze
Abgang: lang – rote Früchte, Eiche, Gewürznelken, Earl Grey Tee & wenig Rauch
Meine Bewertung: Ich gebe 88 Punkte für den Mortlach 16yo Flora & Fauna – Infos auf www.whiskybase.com – Schade um diese Abfüllung. 

Mortlach 1994 Cadenhead

Mortlach 1994 Cadenhead

Der Mortlach 1991 von SV zählte im Jahr 2014 bekanntlich zu meinen Favoriten und darum war ich natürlich schon auf diesen Whisky von Cadenhead sehr gespannt. Der Mortlach 1994 20yo bekam u.a. von Serge Valentin sehr gute Noten und so hatte ich mehrere gute Gründe ein paar Flaschen davon zu bestellen 😉

Seit es in Salzburg einen Shop dieses unabhängigen Abfüllers aus Schottland gibt, komme ich nämlich viel leichter an das gute Zeug 😉 Die monatliche „Stehgusation“ ist bereits ein Pflichttermin für jeden Salzburger Whiskyfreund.

Fakten zum Mortlach 1994 Cadenhead 20yo:

Produzent: Mortlach, Speyside
Abfüller: CDN
Alkoholgehalt: 53,4% ABV
Inhalt: 0,7 Ltr.
Distilled: 1994
Bottled: 2015
Alter: 20yo
Faß: Bourbon Hogsheads – 768 Flaschen
Farbe: Weißwein
Nase: Melonen, Mandeln, Schinken, Möbelpolitur, süß, Eukalyptus Menthol Zuckerl – sehr wärmend – Irgendwie erinnert es mich an einen Saunagang 😉
Gaumen: sehr kräftiger Antritt – sehr ölig, Honig, Pfeffer, Stachelbeeren, Zitrusnoten, Mandeln
Abgang: sehr lang – Zitrus. trotz Faßstärke ideal trinkbar
Meine Bewertung: Ich gebe 90 Punkte für den Mortlach 1994 von Cadenhead. Am Gaumen ist der Antritt zuerst enorm, aber nicht unangenehm. Mit der Zeit wird dieser Single Malt Whisky aus der Small Batch Serie immer angenehmer und „zutraulicher“ Mortlach aus dem EX-Bourbonfaß funktioniert!

 

Mortlach 1991 21yo Signatory Vintage

IMG_20141107_111205
Mortlach
zählt seit Jahren zu meinen Favoriten und darum war auch der Besuch der Brennerei in Dufftown im Jahr 2009 ein Highlight für mich. Mortlach bietet normalerweise keine Führungen an und darum nutzten Erwin und Ich die rare Möglichkeit zum Besuch.

Heuer (2014) sorgte Diageo (der Konzern zu dem Mortlach gehört) gleich zwei Mal für Aufsehen:

  1. als sie die neue offizielle Range von Mortlach vorstellten. Für mich sind die neuen Abfüllungen nicht gemacht (Preis / Leistung) und deshalb sehe ich auch von einem Kauf ab.
  2. als sie den angekündigten Ausbau bei Mortlach auf Eis gelegt haben.

Am Whiskyweekend 2014 konnte ich den Rare Old (NAS) aus der neuen Serie verkosten und war nicht begeistert. Nicht wenige Whiskyfreunde wählten den hier beschriebenen Mortlach 1991 Signatory Vintage zum besten Mortlach der Messe 😉

Hoffentlich gibt es auch in Zukunft viele unabhängig abgefüllte Single Malts aus dieser Speyside-Brennerei. Gordon & McPhail, Signatory Vintage, Cadenhead und Co. waren in den letzten Jahren Garant für geniale Abfüllungen dieser Speyside-Brennerei.

Fakten zum Mortlach 1991 21yo Signatory Vintage:

Abfüllung: Cask Strength Collection
Produzent: Mortlach, Speyside
Abfüller: Signatory Vintage
Alkoholgehalt: 53,9 % ABV
Inhalt: 0,7 Ltr.
Fass: Sherry Butt #7708
Distilled: 1991
Bottled: 2013
Alter: 21 Jahre
Farbe: rotbraun
Nase: frisch eingeschenkt versteckt „er“ sich zuerst ein wenig 😉 Am Anfang steht hier der Sherry, trockener Sherry und Schwefel. Nach ca. 12 bis 15 Minuten zugedeckt im Glas zeigt er aber sein wahres Gesicht: saftige Blutorangen, ganz dunkle Schokolade, entferntes Lagerfeuer, rote Äpfel, reife Marillen, leicht mineralisch, Honig-Kräuterzuckerl 😉 … Sehr komplexe Nase – i like 😉
Gaumen: geniale Balance, Sherry, dunkle Schoko, Zesten von Orangen, Rosinen, getrocknete Marillen,
Abgang: sehr Lang, Pfeffer, Gewürze, Schokolade, getrocknete Früchte, Kakao
Wasser? auf keinen Fall!
Meine Bewertung: Für mich ist dieser Mortlach 1991 von Signatory Vintage einer meiner Highlights im Jahr 2014 – Ich gebe 90 Punkte!