Scotch Universe Callisto II – 72° P.6.1′ 1846.4″

Scotch Universe Callisto II - 72° P.6.1' 1846.4"

Wir bleiben bei Scotch Universe, wir bleiben auf Islay und wir bleiben wahrscheinlich bei Caol Ila – es geht heute um den Scotch Universe Callisto II – 72° P.6.1′ 1846.4″ Der entschlüsselte Code sagt uns dazu folgendes: 72 Monate gereift, First fill Ex-Marsala Cask und in einer Islay-Brennerei gebrannt, welche… Weiterlesen Scotch Universe Callisto II – 72° P.6.1′ 1846.4″

weiterlesen …

Port Charlotte 2007 CC: 01

Port Charlotte 2007 CC: 01

Der Port Charlotte 2007 CC: 01 aus der Bruichladdich Brennerei auf Islay reifte 8 Jahre in gebrauchten französischen Eichenfässern aus der westlichen Cognac-Region. Dieser spezielle Single Malt Whisky wurde eigentlich für den Travel Retail Handel abgefüllt, ist aber inzwischen auch im gut sortierten Fachhandel erhältlich. Ein rauchiger Port Charlotte aus… Weiterlesen Port Charlotte 2007 CC: 01

weiterlesen …

Scotch Universe Andromeda II – 85° LP.4.1′ 1898.1″

Scotch Universe Andromeda II - 85° LP.4.1' 1898.1"

Der heutige Single Malt Whisky stammt vom noch jungen unabhängigen Abfüller Scotch Universe. Diese deutsche Firma besteht erst seit 2016 und bringt wieder etwas Abwechslung in die Whiskyszene: Bei Scotch Universe sehen die Labels nicht nur alle anders aus, nein man muss und soll sich mit den Labels auch auseinandersetzen.… Weiterlesen Scotch Universe Andromeda II – 85° LP.4.1′ 1898.1″

weiterlesen …

Spezialtasting beim Seewirt in Zell am See

Seewirt Zell am See

Save the Date: Am 4. Mai 2018 um 19h findet unser Spezialtasting beim Seewirt in Zell am See statt. Die Single Maltsdes Abends haben alle einen speziellen Hintergrund. Entweder zu einem besonderen Anlass abgefüllt oder nur in der Brennerei zu bekommen:   Glenlossie 1995 – Gordon & MacPhail Bauernbrot & hausgemachter Bärlauch… Weiterlesen Spezialtasting beim Seewirt in Zell am See

weiterlesen …

Glenmorangie Spìos

Glenmorangie Spìos

Der heutige Glenmorangie Spìos ist die neunte Abfüllung aus der jährlich erscheinenden Private Edition, die erstmals und ausschließlich in ehemaligen amerikanischen Roggen (Rye) Whiskey-Fässern reifte. Spìos, gälisch für „Gewürz“, lässt auf einen sehr würzigen Single Malt Whisky schließen, ich bin gespannt. Zu kaufen gibt es diesen Whisky seit Februar 2018… Weiterlesen Glenmorangie Spìos

weiterlesen …

Paddy

Paddy

Zum Abschluss meiner Irish-Whiskey-Woche gibt es natürlich auch den Klassiker schlechthin, den Paddy. Der Paddy ist ein Blend aus der New Midleton Brennerei (woher sonst) und wurde 1912 nach Paddy Flaherty, dem Verkäufer der Cork Distillery Company Old Irish Whiskey benannt. Jeder kennt diesen Whiskey, darum kommt er auch hier… Weiterlesen Paddy

weiterlesen …

Green Spot

Green Spot

Der Green Spot ist eine alte Irish Whiskey-Marke die für die Wein- und Lebensmittelfirma Mitchell & Son aus Dublin abgefüllt wurde. Dafür brachten die Mitchell´s früher ihre leeren Wein-, Sherry- und Port-Fässer mit Pferdewagen zur Jameson Destillerie, ließen sie dort mit New Make befüllen und brachten die Fässer anschließend in… Weiterlesen Green Spot

weiterlesen …