The Irishman Founder’s Reserve

The Irishman Founder's Reserve

Der heutige Whiskey, The Irishman Founder’s Reserve, ist eine Komposition (ein Blend) aus 70% Irish Malt Whiskey und 30% Pure Pot Still Whiskey. Die Marke The irishman gehört zur Walsh Whiskey Distillery, der Whiskey dafür wird aber noch in der New Midleton Distillery produziert. Diese Verkostung gehört auch zu unserer… Weiterlesen The Irishman Founder’s Reserve

weiterlesen …

The Pogues The Official Irish Whiskey of the Legendary Band

The Pogues The Official Irish Whiskey of the Legendary Band

Der erste Whiskey aus der kurzen Irish Whiskey Session ist der The Pogues The Official Irish Whiskey of the Legendary Band aus der West Cork Distillery in Skibbereen. Diese Brennerei wurde 2003 von drei Freunden gegründet und will gute Qualität zu vernünftigen Preisen anbieten. Auf einer Messe konnte ich einen 10yo… Weiterlesen The Pogues The Official Irish Whiskey of the Legendary Band

weiterlesen …

Tullibardine The Murray 2004

Tullibardine The Murray 2004

Von Tullibardine habe ich eigentlich nur sehr selten einen Single Malt im Glas und so freue ich mich schon auf den Tullibardine The Murray 2004. Dieser Whisky war die Clubflasche vom deutschen Whiskyhändler „whisky.de“ und wurde in Chateauneuf-du-Pape Wine Casks fertig gereift. Schottischer Single Malt Whisky mit einem Rotweinfinish kann… Weiterlesen Tullibardine The Murray 2004

weiterlesen …

Teeling Brabazon Bottling Series 02

Teeling Brabazon Bottling Series 02

Mit dem Teeling Brabazon Bottling Series 02 verkoste ich heute bereits die zweite Ausgabe in der besonderen Brabazon Serie von Teeling. Wurden bei der Nummer eins noch Sherryfässer eingesetzt, kommen beim Teeling Brabazon Bottling Series 02 Ex-Portweinfässer zum Einsatz. Ganz genau wurden Tawny Portweinfässer, White Portweinfässer und Ruby Portweinfässer für… Weiterlesen Teeling Brabazon Bottling Series 02

weiterlesen …