Kategorie: Allgemein
Bruichladdich wurde verkauft

Wie schon seit Jahren erwartet, wurde nun die bekannte Brennerei Bruichladdich verkauft. Der neue Besitzer ist mit Remy Cointreau einer der großen Player am internationalen Spirituosenmarkt. Wie man aus Insiderkreisen erfahren konnte, war der Verkauf nicht bei allen Beteiligten erwünscht. So soll sich Mark Reynier als einziger dagegen ausgesprochen haben.…
Callum Fraser neuer Production Manager bei Glenfarclas

Soeben hat Glenfarclas den neuen Production Manager bekannt gegeben. Mit Callum Fraser kommt ein erfahrener Mann zu den Grants. Callum war seit 1990 bei Deanston, wo er 2006 zum Distillery Manager aufstieg. ‘I first tasted Glenfarclas at a whisky festival in Ayr a few years ago, and since then I have…
Caol Ila 2009 WM
Connacht Single Malt Batch One

Whiskeyfreitag, und nach einer Woche Pause wieder mal etwas aus Irland. Es geht in den Westen, und zwar zur Connacht Distillery. Unweit des imposanten Downpatrick Head befindet sich die 2015 gegründete Brennerei, die in gewisser Weise ein irisch-amerikanisches Gemeinschaftsprojekt darstellt. Hier wird halt deutlich, dass in der Mitte des 19.…
Die Richtige Aussprache schottischer Whiskymarken

Unser Mitglied Andi hat uns aufmerksam gemacht, dass wir hier den Aussprache-Guide von Brian Cox noch nicht veröffentlicht haben. Wird hiermit sofort nachgeholt 😉 Damit ihr in der Bar, im Geschäft oder einfach so die (oft sehr komplizierten) Namen der wichtigsten Whiskymarken richtig aussprechen könnt, gibt es im Esquire-Magazin einen…
Dingle 2014 for Whisky Center

Whiskeyfreitag, der letzte vor dem Jahreswechsel. Da kommen wir wieder zu einem kleinen Resümee, und dafür gehts wieder in meine Lieblingsbrennerei, nämlich Dingle. Für mich heuer der beste Whiskey abseits der Raritäten, die ich verkosten durfte, war der Dingle Single Pot Still Batch 5 Cask Strengh. Der hat es wirklich…
Dingle 10yo

Am heutigen Whiskeyfreitag gibts nach einer einwöchigen Pause, bedingt durch den Besuch der Whiskeylive in Dublin, wieder einen schönen Irish Whiskey von Dingle. Auf eben dieser Whiskeylive in Dublin habe ich diesen Whiskey auch verkosten können. Gut, ich hatte mir davor schon ein Fläschchen gesichert, oder auch zwei. Dieser Whiskey…
Dingle 2014

Wieder mal Whiskey Freitag, was machen wir denn da? Am besten, nach einem Ausreißer zu den schottischen Freunden, wieder mal einen Irish Whiskey besprechen. Die geneigte Leserschaft weiß ja schon über meine ganz besondere Schwäche für die Dingle Distillery bescheid. Eine der ersten unabhängigen Brennereien, die in Irland wieder entstanden…